KI in der Versicherungsvermittlung - Chancen und Risiken

Praxisorientierte Einblicke in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz

  • Konzept

    In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es entscheidend, die Auswirkungen und Möglichkeiten dieser Technologie in der Versicherungsbranche zu verstehen. Dieses Seminar bietet einen tiefgehenden Einblick in die Welt der KI und wie sie die Versicherungsberatung revolutionieren kann. Von der Automatisierung von Prozessen und der Risikobewertung bis hin zur Betrugserkennung und Kundenbetreuung, die Anwendungen sind vielfältig und zukunftsweisend. 

    Sie lernen die Grundlagen der KI kennen und wie sie in der Versicherungsbranche angewendet werden kann. Im Seminar werden die verschiedenen Arten von KI-Technologien wie Maschinelles Lernen, Deep Learning und Natural Language Processing untersucht und ihre Anwendungen in der Versicherungsbranche diskutiert. Darüber hinaus werden wir uns mit den ethischen und datenschutzrechtlichen Herausforderungen befassen, die mit der Implementierung von KI-Systemen einhergehen. 

    Das Seminar wird durch zahlreiche Praxisbeispiele und Fallstudien ergänzt, die sowohl die Chancen als auch die Risiken der KI-Technologie veranschaulichen. Diese Beispiele bieten einen realistischen Einblick in die Möglichkeiten der KI und wie sie bereits erfolgreich in der Versicherungsbranche und insbesondere der Beratung eingesetzt wird.  

    Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die Versicherungsberatung revolutioniert. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über Chancen, Risiken und praxisrelevante Beispiele.

  • Ziele / Nutzen
  • Inhalte
  • Teilnahmeinfos
Web-Code
ON.2245
Preis

65,00 € netto
77,35 € brutto

mehr Details