Neu

Schneller Durchblick im Versicherungsdschungel – für Einsteiger und Quereinsteiger

  • Konzept

    Schneller Durchblick im Versicherungsdschungel – das perfekte Sprungbrett für Einsteiger und Quereinsteiger! 

    Sie möchten in der Versicherungswelt durchstarten, wissen aber noch nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann ist dieses Online-Seminar genau das Richtige für Sie! 
    In nur zwei kompakten Tagen erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um als Versicherungsmakler:in sicher durchzustarten – verständlich, praxisnah und interaktiv aufbereitet. 

    Lernen Sie die Grundlagen der Versicherungswirtschaft kennen, verstehen Sie das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und entdecken Sie die wichtigsten Versicherungssparten samt Risikomanagement. Zudem werfen Sie einen Blick auf moderne Vertriebsansätze, digitale Tools und regulatorische Anforderungen, die für Ihre tägliche Arbeit entscheidend sind. 

    Doch damit nicht genug: Wir geben Ihnen spannende Einblicke in die Trends von morgen – von Künstlicher Intelligenz über ESG bis hin zu den Erwartungen der Kund:innen der Zukunft. 

    Ideal für alle, die clever einsteigen wollen – ohne Umwege, aber mit Plan.

  • Ziele / Nutzen

    Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage: 

    • die Struktur und Funktionsweise der Versicherungswirtschaft zu verstehen, 
    • das Versicherungsvertragsgesetz in seinen Grundzügen einzuordnen und anzuwenden, 
    • unterschiedliche Versicherungssparten und deren Risikobewertung zu kennen und unterscheiden zu können, 
    • Grundlagen des vertrieblichen Handelns und regulatorischen Rahmens zu kennen, 
    • Zukunftstrends & Marktveränderungen im Versicherungsmarkt einzuordnen. 
       
  • Inhalte

    Tag 1: Fundament & Fachwissen 

    • Einführung in die Versicherungswirtschaft
      • Aufbau des deutschen Versicherungssystems
      • Rolle und Aufgaben von Maklern
      • Marktteilnehmer und ihre Funktionen
      • Volkswirtschaftliche Bedeutung der Versicherungsbranche
    • Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) kompakt erklärt
      • Ziel und Aufbau des VVG
      • Pflichten von Versicherungsnehmern und -gebern
      • Anzeigepflicht, vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
      • Widerrufsrechte und Rücktritt
      • Bedeutung für die Beratungspraxis
    • Versicherungssparten & Risikomanagement
      • Sach-, Haftpflicht-, Unfall-, Lebens-, Kranken- und Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Unterschiede Privat vs. Gewerbeversicherung
      • Grundlagen des Risikomanagements: Risikoarten, Analyse und Bewertung
      • Praxisübungen: Risikoanalyse in Kleingruppen

    Tag 2: Praxis, Vertrieb & Zukunft 

    • Vertrieb & Digitalisierung in der Versicherungswelt
      • Makler als Berater im digitalen Zeitalter
      • Verkaufsprozesse & Bedarfsanalyse
      • Digitale Tools & Vergleichsrechner
      • Kundenkommunikation digital & persönlich
      • Datenschutz & IT-Sicherheit im Maklerbüro
    • Regulatorien kompakt für Makler
      • Überblick: Gewerbeordnung (§ 34d GewO), IDD, Datenschutz (DSGVO), MaBV
      • Vermittlerregister und Weiterbildungspflicht
      • Dokumentationspflichten
      • Haftung und Berufsausübung
    • Zukunftstrends & Marktveränderungen
      • Künstliche Intelligenz & Automatisierung
      • Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien
      • Neue Zielgruppen und verändertes Kundenverhalten
      • Makler 2030: Welche Kompetenzen sind gefragt? 
         
  • Teilnahmeinfos

    Zielgruppe: 
    Einsteiger und Quereinsteiger im Beruf des Versicherungsmaklers, die einen kompakten und praxisnahen Überblick über die zentralen Themen der Versicherungswirtschaft benötigen. 
     

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
MUV.5021
Preis

549,00 € netto
653,31 € brutto

mehr Details